BioMar bekennt sich zum ehrgeizigsten Weg in Richtung ökologisches Gleichgewicht
Im integrierten Nachhaltigkeitsbericht für 2021, der im Juni 2022 veröffentlicht wurde, verkündet BioMar seine Zusage für den 1,5-Grad-Pfad zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. BioMar ist der erste internationale Lieferant von Futtermitteln für Aquakulturen, der den 1,5-Grad-Pfad in Richtung Netto-Null-Emissionen im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) einschlägt.
Der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) hat festgestellt, dass die Treibhausgasemissionen (THG) bis 2030 halbiert und bis 2050 auf Netto-Null reduziert werden müssen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern. Zur Verwirklichung dieser Vision müssen private und öffentliche Einrichtungen eine Reihe von Reduzierungen vornehmen, um die globale Erwärmung auf weniger als 1,5 °C zu begrenzen.
„Da die Futtermittel etwa 80 % des Kohlenstoff-Fußabdrucks der Fischzucht ausmachen, ist es für unsere Kunden von zentraler Bedeutung, dass BioMar sich klar verpflichtet und die Bemühungen um eine Klimaneutralität beschleunigt. In unserem diesjährigen Nachhaltigkeitsbericht legen wir detailliert unseren Ansatz zur Verringerung der CO2-Emissionen dar und legen gleichzeitig offen, wo wir heute stehen. Wir erläutern ausführlich die von uns verwendeten soliden wissenschaftlichen Methoden und Berichtssysteme“, erklärte Vidar Gundersen, Global Sustainability Director, BioMar.
Im letztjährigen Nachhaltigkeitsbericht kündigte BioMar an, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um ein Drittel zu reduzieren. Um diese Reduzierung in die Tat umzusetzen, hat BioMar einen langfristigen Masterplan entwickelt. Dieser Plan konzentriert sich auf das operative Geschäft und weitere Partner in der Lieferkette, um innovative Lösungen zu schaffen, mit denen wir unsere Reduktionsziele erreichen. Im neuen Bericht ist festgelegt, dass in den Bereichen 1 und 2 eine 4,2-prozentige jährliche absolute Reduktion der Treibhausgasemissionen erreicht werden soll, während für den Bereich 3 eine Reduktion um 30 % erforderlich ist.
Das SBTi ist ein Programm, das ehrgeizige THG-Reduktionen im privaten Sektor vorantreibt und validiert. Mehr als 2.200 Unternehmen bekennen sich zum SBTi, was einem Drittel der globalen Marktkapitalisierung entspricht.
Kreislaufwirtschaft und regenerative Praktiken sind die Themen des diesjährigen Nachhaltigkeitsberichts, mit zahlreichen Beispielen für Upcycling und neuartige Inhaltsstoffe, die eine wichtige Rolle für die nachhaltige Zukunft der Aquakulturbranche spielen. BioMar konzentriert sich in seinem diesjährigen Bericht stark auf Menschen und Gemeinschaften. Zusammen mit der Einführung der neuen 2030-Ziele und einem überarbeiteten Verhaltenskodex engagieren wir uns intensiv in den Bereichen verantwortungsvolle Entlohnung, Kapazitätsaufbau sowie Diversität und Gleichstellung.
Weitere Informationen