Lebenslange Weiterentwicklung
Manche Mitarbeiter können gar nicht genug von der Arbeit bei BioMar bekommen. Einer dieser Enthusiasten ist Marie, die seit 1990 für BioMar arbeitet.
„Meine Karriere als leitende Wissenschaftlerin kann man mit einer langen Reise der persönlichen und professionellen Entwicklung vergleichen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich etwas zur Innovation einer leistungsstarken und nachhaltigen globalen Aquakultur beigetragen habe“, sagt Marie Hillestad, Mitarbeiterin im globalen Forschungs- und Entwicklungsteam von BioMar, das in Norwegen angesiedelt ist.
Marie hat in vielerlei Hinsicht zur Schaffung der Basis dessen beigetragen, was BioMar heute ausmacht. Sie nahm ihre Arbeit im Unternehmen auf, als die gesamte Branche und BioMar gerade die ersten Schritte unternahmen, Zuchtfisch zu einer bedeutenden Nahrungsquelle der ständig wachsenden Weltbevölkerung zu machen.
„Im Jahr 1990, ich hatte gerade meine Ausbildung abgeschlossen, wurde ich von der BioMar Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Norwegen angestellt und trat meinen Dienst als erste Projektentwicklerin an“, erzählt Marie. „Heute umfasst das Forschungs- und Entwicklungsteam von BioMar über 30 Forschungsexperten, und ich bin heute Gruppenmanager in einem der weltweit vier Forschungsteams, deren Aufgabe es ist, eine starke BioMar-Produktpipeline sicherzustellen. Meine zentrale Kompetenz ist Fischernährung, insbesondere Nährstoffbedarf und das Leistungspotenzial der Fische.“
Im Verlauf der zahlreichen Jahre, die sie bei BioMar gearbeitet hat, hat Marie eine signifikante persönliche und berufliche Entwicklung durchlaufen. „Ich habe durch die unterschiedlichen Forschungsprojekte und bei der Übernahme neuer Verantwortungsbereiche, wie beim Aufbau eines starken Forschungsteams im Bereich Verfahrenstechnologie, sehr viel gelernt“, erzählt Marie und fügt hinzu: „Ich habe aktiv nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung meiner beruflichen Kompetenzen gesucht, indem ich eine Doktorarbeit abgeschlossen und Partnerschaften mit externen Forschern, professionellen Netzwerken und MBA-Studiengängen aufgebaut habe.“
Wenn Marie über BioMar spricht, erzählt sie von einem Unternehmen mit einem starken Engagement in der Branche und dem Willen zur Innovation unter Inkaufnahme wohlerwogener Risiken. „Bei BioMar war immer Platz für neue Ideen und für die Kombination aus solider internationaler Forschung, Fachwissen und externen Experten bei der Suche nach Innovationen für die Produkte von morgen“, erklärt Marie. „Am wichtigsten ist mir, fantastische Kollegen an meiner Seite zu haben, und mich neuen Herausforderungen zu stellen – genau das ist es, was mich über die Jahre bei BioMar gehalten hat, und das wird mich auch in der Zukunft hier halten.“
Marie Hillestad, Mitglied des globalen BioMar Forschungs- und Entwicklungsteams.